Clean Space
- Lösungen im Raum
Die Idee von Clean Space
Kennen Sie diese Redewendungen wie "aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten" oder "das Leben aus einer neuen Richtung sehen". Diese Ausdrücke sind in unserer Sprache fest verankert, ohne dass wir uns bewusst darüber Gedanken machen.
Doch was wäre, wenn wir diese Metaphern wörtlich nehmen und uns tatsächlich im Raum bewegen, um verschiedene Standpunkte einzunehmen?
David Grove setzte sich intensiv mit der Idee auseinander, wie sich neues Wissen im Raum manifestiert, wenn wir ein Thema oder eine Fragestellung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Seine Forschungsreisen führten ihn auf ein Handelsschiff zur See, er erlernte das Fliegen und führte Experimente mit Einzelpersonen und Gruppen durch. Dabei entdeckte er, dass ein bestimmter Prozess notwendig ist, um neue Erkenntnisse im Raum zu gewinnen.
Diese Methode basiert auf wenigen einfachen Fragen. Mit Hilfe dieser Fragen werden im Raum begleitet ihr eigenes intuitives Wissen zu entdecken und so Impulse zu ihren Fragestellung zu entwickeln.
Das Clean Space Coaching im Detail
Die Methode des Clean Space Coaching beruht auf einfachen, aber wirkungsvollen Fragen, die die Menschen dazu einladen, ihr intuitives Wissen während ihrer Forschungsreise im Raum zu entdecken. Als leitende Person ist es wichtig, diese Fragen so zu stellen, dass der Prozess gefördert wird, ohne jedoch inhaltlich zu beeinflussen. Es geht darum, den Teilnehmenden zu vertrauen, während sie den Prozess durchlaufen. Der Raum wird zu einem Experimentierfeld, in dem sich neue Erkenntnisse entfalten können. - Neue Erkenntnisse über uns selbst und die Welt.
Der Clean Space Coaching ermöglicht es den Teilnehmenden, sich aktiv mit verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen. Durch die physische Bewegung im Raum werden neue Verbindungen und Zusammenhänge deutlich, die zuvor verborgen waren. Die Methode kann nicht nur in der persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch in der Gruppenarbeit und anderen Bereichen eingesetzt werden. Es ist erstaunlich, welche neuen Erkenntnisse über uns selbst und unsere Umgebung wir gewinnen können, wenn wir uns auf diese einzigartige Art und Weise mit uns und unserer Welt beschäftigen.
Der Einführungsworkshop zu Clean Space
Clean Space - endlich in Deutschland.
Wir freuen uns sehr mit Andrea Matt die Vertreterin des Clean Space Ansatzes in Deutschland für einen Workshop gewonnen zu haben.
Termin: 20.-21.01.2024
Ort: ABIS Leipzig
Kosten: 340 Euro zzgl. Mwst
Besuchen Sie vor dem Workshop gerne unser Einführungswebinar am 20.11.2023 um 18 Uhr.
Inhalte im Workshop
- Einführung in das Konzept von Clean Space
- Demo: zur Arbeit mit Clean Space Coaching
- Ausprobieren und Erfahren der Methode Clean Space aus den Positionen Beratende*r, Klient*in, Beobachtende*r
- Reflexion und Adaptation an den eigenen Kontext
Ihr Gewinn
- Entdecken Sie, wie Sie den Raum nutzen können.
- Gewinnen Sie neue Einblicke in Ihre eigene Welt.
- Leiten Sie Personen zu tieferem Wissen und transformativen Veränderungen an.
- Helfen Sie Anderen, die ihm innewohnende Kreativität mit einem Minimum an Intervention Ihrerseits zu entfalten.
- Lernen und erfahren Sie das Konzept des „Nicht- Wissens“ ganz neu.
Auf einen Blick
Für Interessent*innen am Clean Space Workshop bieten wir ein kostenfreies Einführungswebinar
Termin: 20.11.23
Arbeitszeiten: 18-19.30 Uhr
Ort: online per zoom
Termin Clean Space Workshop: 20.-21.01.2024
Arbeitszeiten: Samstag 11-20 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr
Ort: ABIS Leipzig, Ehrensteinstraße 9
Teilnehmende: Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Supervisor*innen,
Es ist keine systemische Vorbildung notwendig.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 6-15 Teilnehmende begrenzt.
vorbereitende Lektüre: "Erkenntnisse im Raum" von James Lawley und Marian Way
Dozentin: Andrea Matt - www.coaching-mit-clean-space.de
Kosten: 340 Euro zzgl. Mwst.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail: info(at)abis-in-leipzig.de oder
per Telefon unter (0341) 253 98 58
ABIS Institut für Systemische Kompetenz