Info-Abende-Link

Systemische Führungskräfte-Weiterbildung in Leipzig

Systemisch Führen - die Kompaktweiterbildung für Teamleitende und Leiter*innen von Institutionen und aus dem medizinischen und sozialen Bereich

Know-how für Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen, Bildung und Wissenschaft

Sie arbeiten in einer Klinik, sozialen Einrichtung, Schule, Kita oder Forschungseinrichtung und tragen Führungsverantwortung?

Die systemische Führungskräfte-Weiterbildung Leipzig „Systemisch Führen“ des ABIS vermittelt Ihnen in nur drei Modulen die entscheidenden Kompetenzen, um Ihre Führungsrolle sicher, reflektiert und wirkungsvoll auszufüllen – praxisnah, systemisch fundiert und speziell auf die Herausforderungen in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern zugeschnitten.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

1. Mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle
Sie gewinnen Klarheit darüber, was Ihre Rolle ausmacht – und wie Sie darin wirksam handeln können.

2. Gespräche, die etwas bewegen
Ob Lob, Kritik oder schwierige Themen: Sie lernen, wie Gespräche konstruktiv verlaufen und nicht in Endlosschleifen steckenbleiben.

3. Weniger Bauchgefühl, mehr Struktur
Sie erhalten erprobte Werkzeuge, um Teams zu führen, Konflikte zu klären und Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen.

4. Besser sehen, was wirklich los ist
Sie schärfen Ihren Blick für das, was unter der Oberfläche wirkt – in Teams, in der Kommunikation, in der Organisation.

5. Impulse, die im Alltag funktionieren
Was Sie bei uns lernen, ist direkt anwendbar – ob in der Teamsitzung, im Elterngespräch oder beim nächsten Klinik-Meeting.

6. Einfach mal den Kopf sortieren
Sie bekommen Raum zur Reflexion und Orientierung – gemeinsam mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen kennen.

7. Vielfach bewährt und jedes Mal Begeisterung pur
Wir bieten diesen Bestseller des ABIS bereits seit über 10 Jahren als frei buchbare Kompaktweiterbildung oder auch als Inhouseweiterbildung für die verschiedensten Einrichtungen, Kliniken und Institutionen an. Sprechen Sie uns an um Ihr individuelles Angebot zu erhalten. 


Für wen ist die Führungskräfte-Weiterbildung geeignet?


Diese Weiterbildung richtet sich insbesondere an:
    •    Leitungen und Führungskräfte im Gesundheitswesen (z. B. Klinikleitungen, Praxismanager*innen)
    •    Fach- und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
    •    Schulleitungen, Kita-Leitungen und pädagogische Führungskräfte
    •    Wissenschaftler*innen und Projektverantwortliche mit Leitungsfunktion
    •    Teamleitungen und Projektverantwortliche in Veränderungsprozessen


Aufbau & Inhalte der Weiterbildung:


Drei kompakte Module (je 2 Tage):
Modul 1: Systemisch Führen im Wandel der Organisationen
    •    Führungsrollen & Selbstreflexion
    •    Systemische Perspektiven & Kommunikationsmuster
    •    Tools: Wertschätzung, Skalierung, systemische Fragen
Modul 2: Führen von Mitarbeitenden
    •    Mitarbeitergespräche & Zielorientierung
    •    Schwierige Gespräche souverän führen
    •    Tools: Gesprächsleitfäden, Zielgespräche, Umgang mit Kritik
Modul 3: Teamführung & Motivation
    •    Teamentwicklung & Teamdynamik
    •    Konfliktlösung & konstruktive Kommunikation
    •    Tools: Konfliktmoderation, motivierende Ansprache

 

Termine & Rahmenbedingungen:


Modul 1: 05.–06.09.2025
Modul 2: 06.–07.11.2025
Modul 3: 08.–09.12.2025

Ort: ABIS Akademie, Ehrensteinstr. 9, 04105 Leipzig
Zeit: jeweils 9:00 – 16:30 Uhr
Zertifikat: „Systemisch Führen“ (ABIS-zertifiziert)
Investition: 3.399 € (MwSt.-befreit, inkl. Seminarunterlagen)

Jetzt anmelden und systemisch führen lernen!
 

In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. Augustinus