ABIS Akademie

Systemisches Know-how für
Teams, Führung und Change

Systemisches Arbeiten in Wirtschaft und Führung

Vom psychosozialen Kontext ins Business

Vielleicht kennen Sie das: Ihre Klientinnen bringen zunehmend berufliche Themen mit. Konflikte im Team. Fragen zur Führung. Unsicherheit bei Veränderungen im Unternehmen. Oder Sie spüren selbst, dass Ihre systemischen Kompetenzen auch in der Wirtschaft wertvoll sind.

Der Schritt von der psychosozialen Beratung in den Business Kontext ist näher, als viele denken. Systemisches Denken funktioniert überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Die Grundhaltungen bleiben gleich: Wertschätzung, Ressourcenorientierung, der Blick auf das ganze System.

Was sich ändert: die Sprache, die Dynamiken, die Rahmenbedingungen. Unternehmen ticken anders als Familien. Teams haben andere Muster als Paare. Und Führungskräfte brauchen andere Interventionen als Einzelklientinnen in der Beratung.

Genau hier setzen die Weiterbildungen der ABIS Akademie an. Sie bauen auf Ihrem systemischen Fundament auf und erweitern es um die Perspektive der Wirtschaft. Viele unserer Teilnehmenden vom ABIS Leipzig nutzen diese Angebote, um ihr Arbeitsfeld zu erweitern.

Eine Orientierungshilfe für Ihren nächsten Schritt

Einstieg in das Arbeiten in Wirtschaft und Führung

Hier finden Sie die SG zertifizierten Grundausbildungen der ABIS Akademie: 

Aufbauweiterbildungen im Businessbereich

Sie verfügen bereits über eine systemische Grundqualifikation. Dann sind diese Aufbauweiterbildungen für Sie von Interesse.

Führungskompetenz in 3x2 Tagen

Sie sind Führungskraft im psychosozialen Bereich oder beraten Führungskräfte. 

Übersicht

Systemisches Coaching

Sie arbeiten bereits systemisch mit Einzelnen? Dann ist der Schritt zum professionellen Coaching logisch. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Menschen in beruflichen Fragestellungen zu begleiten. Sie erfahren, wie Coaching sich von Beratung unterscheidet, welche Auftragskonstellationen es gibt und wie Sie mit Führungskräften arbeiten.

Die Ausbildung vermittelt konkrete Coaching Tools, Prozessarchitekturen und die Besonderheiten der Arbeit in Organisationen. Sie üben an echten Fällen und entwickeln Ihren eigenen Coaching Stil.

Zielgruppe: Personen, die Menschen zu beruflichen Anliegen begleiten wollen.

Mehr erfahren auf abis-business.de

Systemische Beratung & Prozessbegleitung

Sie möchten nicht nur Einzelne beraten, sondern auch Teams begleiten und Veränderungsprozesse gestalten? Diese Grundweiterbildung ist der Allrounder für alle, die systemische Kompetenzen auf allen Ebenen brauchen: im Coaching, in der Moderation und in der Organisationsberatung.

Sie lernen, Gespräche zu führen, Workshops zu moderieren und Teams zu entwickeln. Die Weiterbildung vermittelt Fragetechniken, Visualisierungsmethoden und konkrete Tools für die Prozessbegleitung. Besonders praxisnah: Sie bringen Ihre eigenen Fälle ein und bekommen Supervision für Ihre Herausforderungen.

Zielgruppe: HR Verantwortliche, Führungskräfte, Beraterinnen, Personalentwickler, alle die mit Menschen, Teams und Organisationen arbeiten

Mehr erfahren auf abis-business.de →

Systemische Organisationsentwicklung

Wie funktionieren Organisationen? Welche Dynamiken wirken in Unternehmen? Und wie kann Veränderung nachhaltig gelingen? In dieser Weiterbildung wechseln Sie die Perspektive: vom Individuum zum System, von der Einzelberatung zur Organisationsentwicklung.

Sie lernen, Organisationen zu verstehen, Aufträge zu klären und Veränderungsprozesse zu gestalten. Die Weiterbildung verbindet systemische Theorie mit praktischen Interventionen für Teams, Abteilungen und ganze Unternehmen.

Zielgruppe: Beraterinnen und Coaches, interne Organisationsentwickler, Personalerinnen mit systemischer Ausbildung

Mehr erfahren auf abis-business.de

Systemisch Führen

Führung ist Beziehungsgestaltung. Diese Kompaktweiterbildung übersetzt systemisches Denken in den Führungsalltag. Sie lernen systemische Perspektiven auf Führung kennen und bekommen konkrete Tools für Mitarbeitergespräche, Teamentwicklung und Entscheidungsprozesse.

Die Weiterbildung ist besonders geeignet für alle, die Führungsverantwortung haben und systemische Haltungen in ihre Arbeit integrieren möchten. Auch für Beraterinnen, die Führungskräfte begleiten, bietet sie wertvolle Einblicke.

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitungen und Geschäftsführende aus sozialen Träger , Projektverantwortliche, Inhaber von Praxen oder Praxisgmeinschaften, Beratende von Führungskräften

Mehr erfahren auf abis-business.de

Passt das zu Ihnen?

Sie sind unsicher, ob eine Business Weiterbildung für Sie der richtige Schritt ist? Oder Sie fragen sich, welches Angebot am besten zu Ihrer Situation passt?

Schreiben Sie uns eine Mail oder besuchen Sie eine Infoveranstaltung der ABIS Akademie. 
Gemeinsam schauen wir, welcher Weg für Sie Sinn macht.

Die aufgeführten Business Weiterbildungen finden auf unserer Partnerseite ABIS Akademie statt, die sich auf systemische Arbeit in Wirtschaft und Organisation spezialisiert hat. Beide Institute arbeiten eng zusammen, teilen die gleichen Qualitätsstandards und sind an die Systemische Gesellschaft (SG) angebunden.