Das ABIS

Die Geschichte, unsere Mission und wer wir sind.

- systemisch wirkt

ABIS - das systemische Weiterbildungsinstitut

Herzlich willkommen am ABIS Institut!

Systemisch wirkt!

Seit über 30 Jahren bilden wir am führenden Weiterbildungsinstitut in Leipzig Menschen aus, die sich auf eine Reise machen.
Eine Reise hin zu einer neuen Profession: der systemischen Beratung, Therapie, Coaching oder Supervision und auch einer Reise zu sich selbst.

Was uns dabei wichtig ist? 

Dass Sie nicht nur systemische Beratung lernen, Handwerk und Tools erproben, sondern die Zeit auch genießen und  mit einem Lächeln nach Hause gehen. 

Gefüllt mit jeder Menge guter Energie, einem neuen wertschätzenden Blick auf die Welt und einem Werkzeugkoffer voller Fragen, Tools und Methoden, die wirklich funktionieren und die Welt ein wenig besser machen.

Claudia Pfeifer
- Geschäftsführerin ABIS Leipzig

seit 1992

über 30 Jahre Erfahrung in systemischer Weiterbildung 

SG zertifiziert

höchste Standards, deutschlandweit anerkannt

2.500+ Absolvent:innen

Die uns vertrauen und weiterempfehlen

ABIS – Wir lieben Vielfalt!

ABIS Institut

Am  ABIS Institut Leipzig bieten wir systemische Weiterbildungen für Menschen in klinischen, beraterischen, schulischen oder psychosozialen Kontexten an. Entdecken Sie unser Angebot:

 

Zum ABIS Institut

ABIS Akademie

An der  ABIS Akademie Leipzig bieten wir systemische Weiterbildungen für Menschen aus der Wirtschaft, Wissenschaft oder Behörden an. Entdecken Sie unser Angebot:

Zur ABIS Akademie

ABIS Consulting

Wir tun, was wir lehren und lehren, was wir tun. In unserer systemischen Unternehmensberatung
ABIS Consulting finden Sie für jede Fragestellung eine:n Profi.

Unser starkes Kooperationsnetzwerk systemisch qualifizierter Beratenden und Change Manager:innen macht es möglich.

ABIS Consulting

Unsere Geschichte

Wie alles anfing – und warum wir immer noch hier sind

1989 besuchte Dr. Ulrike Jänicke eine Tagung zur Familientherapie in Prag. 

Was sie dort erlebte, öffnete eine völlig neue Welt: der systemische Ansatz, der nicht das Individuum isoliert betrachtet, sondern Beziehungen, Kontexte und Wechselwirkungen in den Blick nimmt. Diese Begegnung ließ sie nicht mehr los.

Sie absolvierte selbst eine systemische Weiterbildung in Therapie und Beratung. Und je tiefer sie in diese Arbeitsweise eintauchte, desto klarer wurde: Diese Art zu denken und zu arbeiten muss weitergegeben werden. 1992, kurz nach der Wende, gründete sie ABIS – ein Weiterbildungsinstitut für systemische Kompetenz in Leipzig.

Heute führen ihre beiden Töchter das Familienunternehmen mitten in Leipzig in zweiter Generation weiter. Mit der gleichen Leidenschaft, aber mit frischen Impulsen schreiben sie die ABIS-Geschichte weiter und begleiten Menschen dabei, systemische Meister*innen zu werden.

Unsere Meilensteine

3 Jahrzehnte Entwicklung

Von fünf Teilnehmenden zu einer großen systemischen Familie

Was 1992 mit einer kleinen Gruppe begann, ist heute ein lebendiges Netzwerk von über 2.500 Absolvent*innen.
Das ABIS ist damit eines der Pionierinstitute der systemischen Arbeit in Deutschland und eines der führenden SG Institute in Mitteldeutschland.

  • 1992: Gründung des ABIS in Halle/Saale durch Dr. Ulrike Jänicke
  • 1998: Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG)
  • 2016: Umzug nach Leipzig
  • 2017: Start der ABIS Akademie für systemische Weiterbildungen im Businesskontext
  • 2020: Expansion in den digitalen Raum
  • 2022: 30-Jahr-Feier mit hunderten Alumni
  • 2025: Einführung der neuen Lernplattform ABIS Campus

Die Welt ein bisschen systemischer machen.

Was uns antreibt.

"Wir müssen nur lernen zu verstehen, dass man die meisten Schwierigkeiten in Chancen umwandeln kann." (Ben Furman)

Genau das glauben wir auch. 
Systemisch wirkt!
Jeden Tag, in den verschiedensten Kontexten, bringt systemisches Arbeiten Dinge in Bewegung.

Und deshalb ist systemisches Arbeiten bei uns nicht nur Theorie, sondern etwas, das Spaß macht, was die Haltung und den Blick auf die Welt verändert. Das funktioniert. Das Menschen weiterbringt. Wertschätzung ist kein Schlagwort, sondern das, was Sie hier spüren werden – in jedem Seminar, in jeder Pause, in jedem Feedback.

Unsere Mission: Unfassbar vielen Menschen die Wucht von systemischen Fragen und systemischer Haltung zu zeigen und so 
Die Welt ein bisschen systemischer zu machen. 

Wofür wir stehen

Vier Dinge, die Sie bei uns in jedem Seminar erleben werden – versprochen:

Systemisches Feuer entfachen

Alle unsere Lehrtrainer:innen sind SG-zertifiziert und erfahren. Sie machen das, was sie lehren, auch selbst – jeden Tag. Mit Leidenschaft teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Begeisterung für das systemische Arbeiten. 

Qualität, die man spürt

Wir wollen, dass Sie am Ende wirklich was können – nicht nur auf dem Papier. Deshalb gibt's bei uns: eine digitale Lernplattform, professionelle Kursunterlagen, Supervision mit echten Klient:innen. Die ABIS Qualität ist legendär.

Praxis und Ausprobieren

sich selbst Ausprobieren in Gesprächssimulationen, wertschätzendes Feedback, Erfahrungen machen. Sie lernen hier nicht, wie man über systemische Beratung redet – sondern wie man sie macht. Direkt einsetzbar am Tag darauf in Ihrer Arbeit. 

Stay happy, when you fail.

Bei uns dürfen, sollen Sie Fehler machen. Stolpern. Erkenntnisse mitnehmen, die Sie nicht mehr vergessen. Wir leben am ABIS eine positive Experimentierkultur. Die Grundlage sind Ihr Mut, die Lust sich aus der Komfortzone zu bewegen damit eine neue Komfortzone entsteht. 

Das Weiterbildungsteam - 9 starke Persönlichkeiten

Claudia Pfeifer

Claudia Pfeifer

Dipl. Psychologin

Systemisch wirkt!
Systemisch arbeiten heißt: neugierig bleiben. 

Claudia Dahm-Mory

Claudia Dahm-Mory

Dipl. Psychologin

Auf dem Misthaufen wachsen die besten Zucchini. 

SG zertifizierbar

Qualität auf die Sie sich verlassen können

Unsere Weiterbildungen sind von der Systemischen Gesellschaft (SG) anerkannt – das bedeutet: 

  • höchste fachliche Standards
  • deutschlandweit anerkannt
  • auf dem neuesten Stand
  • Zugang zu Aufbauweiterbildungen - deutschlandweit

Aber ehrlich? 
Uns geht's nicht nur um Siegel. Uns geht's darum, dass Sie nach der Ausbildung wirklich was können. Dass Sie sicherer werden in Gesprächen. Dass Sie Familien helfen können, wieder miteinander zu reden. Dass Sie Teams begleiten, die feststecken.

Schöner Nebeneffekt: auch Ihre Arbeitgebenden lieben Das ABIS Zertifikat (SG). Genießen Sie bessere Chancen auf den Traumjob in der Beratungsstelle, den Sprung in die Selbständigkeit oder einfach das gute Gefühl etwas wirklich Wertiges erreicht zu haben. 

Unsere Expertise

Aktiv in Fachgremien: Claudia Pfeifer ist Mitglied im Zertifizierungsausschuss Systemisches Coaching der Systemischen Gesellschaft und trägt aktiv zur Qualitätssicherung systemischer Weiterbildungen bei.

Fachpublikationen: Unsere Lehrtrainer*innen veröffentlichen regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften wie "Psychotherapie im Dialog" (PiD). Claudia Dahm-Mory war langjähriges Mitglied im Redaktionszirkel der PiD.

2.500+ Absolvent*innen arbeiten heute als systemische Therapeut*innen, Berater*innen, Coaches und Supervisor*innen – in Kliniken, Beratungsstellen, eigener Praxis oder als Führungskräfte mit systemischer Kompetenz.

Stimmen unserer Teilnehmenden

...die Wildwasserstelle...

Wenn ich meine Persönlichkeitsentwicklung als Fluss betrachte, der mal sehr breit und langsam, und mal sehr schnell und eng fließt, dann war meine Zeit am ABIS die Wildwasserstelle.

Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel über mich und mein Verhalten im Umgang mit anderen gelernt, wie in dieser Ausbildung. 

Dankeschön.
 

Tillmann Meyer, Dozent für praktische Kommunikation

...Origami, nur anders herum...

ABIS, das war wie Origami, nur anders herum: Entfaltung in jeder Hinsicht. Vielen Dank für die Lernmöglichkeiten.
Die Ausbildung am ABIS war die beste Entscheidung, die ich in dieser Lebensphase getroffen habe. Sie hat mir geholfen meine Haltung zu entwickeln und Methoden für den Arbeitsalltag zu erlernen, die mir jeden Tag ein gutes Arbeiten ermöglichen und Neues zulassen.

Katharina Herfurth Majstorovic, Diplompsychologin

...die Wirkung von Sprache...

Neben den vielen Eindrücken und Aha-Momenten, die ich mit dem ABIS verbinde, ist es vor allem die Wirkung von Sprache, die mich fasziniert hat. Der sensible Einsatz und die wohldurchdachte Wortwahl sind für mich Inbegriff für die systemische Haltung, die mich sowohl in meiner eigenen Sicht auf die Dinge als auch in meiner Arbeit sehr geprägt haben. Wer es liebt, Beziehungesgestaltungen immer wieder neugierig hinterfragen zu wollen, kommt hier an einen Ort, an dem dies wunderbar erlernt werden kann.

Christian Mundt, Diplompsychologe


Eine lebendige Community

Eine Weiterbildung am ABIS endet nicht mit dem Zertifikat. 

Viele unserer Studiengruppen treffen sich noch Jahre später zur Intervision. Bei unserer 30-Jahr-Feier kamen hunderte Alumni zusammen. Dieses Netzwerk von über 2.500 Absolvent*innen ist eine wertvolle Ressource für Austausch und Kooperationen.

Die ABIS Atmosphäre

 

 

 

Helle Räume, eine freundliche Kaffeemaschine, bequeme Stühle. 

Klingt banal, aber nach 8 Stunden Seminar merken Sie den Unterschied. Bei uns können Sie sich wohlfühlen. Beste Lernbedingungen im Herzen Leipzigs