SG-zertifizierte Coaching-Ausbildung an der ABIS Akademie
Systemische Coaching Weiterbildung in Leipzig – SG-zertifiziert seit 1992
14 Module | 1,5 Jahre | SG-zertifiziert | Start Oktober 2025 | Leipzig
Vom Ratgeben zum Entwickeln: Systemisches Coaching als Führungskompetenz
“Der Moment, in dem jemand die eigene Antwort findet, ist unbezahlbar.”
Wenn aus Unsicherheit Klarheit wird, nicht durch Ihren Rat oder Tip, sondern durch Ihre guten (systemischen) Fragen und Ihre Begleitung."
Sie kennen das: Ein Teammitglied sitzt vor Ihnen, ein Konflikt schwelt, eine Entscheidung steht an. Sie sehen die Lösung sofort. Doch wenn Sie sie aussprechen, verpufft sie. Die wirkliche Veränderung bleibt aus.
Was, wenn Sie nicht die Antwort geben müssten, sondern den Raum schaffen, in dem sie entsteht?
Viele Führungskräfte, Berater:innen und Personalentwickler:innen spüren es: Die klassischen Ansätze wie Ratschläge, Anweisungen, fertige Lösungen – greifen nicht mehr. Menschen wollen sich entwickeln.
Doch wie begleiten Sie diesen Prozess professionell? Wie stellen Sie Fragen, die wirklich etwas bewegen? Wie bleiben Sie in komplexen Situationen souverän, ohne zu bewerten oder vorschnell einzugreifen?
Systemisches Coaching ist die Antwort auf diese Führungsfragen.
Es ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung. Eine Haltung, die Potenziale sichtbar macht statt Probleme zu lösen. Die Zusammenhänge erkennt statt isolierte Symptome zu behandeln. Die Entwicklung ermöglicht statt Veränderung zu erzwingen. Dazu erhalten Sie noch eine großartige Toolbox für die wichtigsten Coachingthemen.
Unsere systemische Coaching Weiterbildung in Leipzig macht genau das möglich:
Sie entwickeln eine professionelle Coaching-Haltung, die Menschen wirklich erreicht, meistern die Kunst der kraftvollen Frage, erkennen Muster und Dynamiken in Systemen und nutzen sie für nachhaltige Entwicklung, führen Entwicklungsgespräche, die in Bewegung bringen statt zu blockieren, und etablieren Coaching als natürlichen Teil Ihrer Arbeit. Egal ob in Führung, Beratung oder Personalentwicklung.
In der Coachingausbildung lernen Sie.
- Systemische Gesprächsführung für Coaching-Gespräche
- Professionelle Auftragsklärung und Contracting
- Systemische Fragetechniken und Tools
- Prozessgestaltung im Business-Kontext
- Reflexion Ihrer Coaching-Persönlichkeit
Werden Sie von der Person, die die Lösungen hat zu der Person, die die Fragen hat.
Diese systemische Coaching-Weiterbildung ist Teil der ABIS Akademie, unserem spezialisierten Bereich für Weiterbildungen in Business, Coaching und Führung. Gelehrt von Coaches, die täglich in Unternehmen arbeiten
Die vollständigen Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie auf unserer ABIS Business Website.
Key Facts
Dauer
18 Monate
10/2025 - 05/2027
14 Module à 2-3 Tage
Kursstart
Nächster Start 30. Oktober 2025
Einstieg bis zum 2. Modul möglich
Kosten
8.100 Euro (mehrwertsteuerbefreit)
Ratenzahlung und Firmenzahlung möglich
Ausführliche Informationen
Diese systemische Coaching-Weiterbildung ist Teil der ABIS Akademie. Dort finden Sie:
Zertifikat
Die Weiterbildung endet mit dem ABIS Zertifikat Systemisches Coaching. Nach Erhalt des Zertifikats kann zusätzlich das SG Zertifikat Systemisches Coaching erworben werden.(SG)

Systemisches Coaching in Leipzig – Für wen ist diese Weiterbildung?
Führungskräfte
die ihre Mitarbeitenden entwicklungsorientiert begleiten möchten – mit professionellen Coaching-Skills und coachenden Elementen in ihrer Führungstätigkeit
HR-Professionals und Personalentwickler*innen
die systemisches Coaching als Methode in Ihre Arbeit integrieren wollen. Exzellenz in Gesprächsführung für alle Herausforderungen
Interne und externe Berater:innen
die ihre Beratungskompetenz um systemische Coaching-Tools erweitern möchten.
Selbständige Coaches
die eine fundierte, SG-zertifizierte Ausbildung in Leipzig suchen.
Quereinsteiger*innen mit Berufserfahrung
die sich als systemische Coaches professionalisieren wollen.
Einfach all jene Menschen
die der Wunsch verbindet, Menschen professionell zu begleiten –
mit Haltung, Handwerk und systemischem Blick.
FAQ - Weiterbildung Systemisches Coaching
Warum systemisches Coaching am ABIS Institut Leipzig lernen?
Seit 1992 ist ABIS eines der führenden systemischen Weiterbildungsinstitute in Mitteldeutschland.
Was uns besonders macht:
- von Praktiker*innen für Praktiker*innen
Alle Lehrtrainer*innen der ABIS Akademie arbeiten aktiv als Coaches in Unternehmen. Sie lehren, was sie täglich tun – mit echten Fällen, aktuellen Herausforderungen, bewährten Tools. - SG-zertifiziert und deutschlandweit anerkannt
Als langjähriges Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft erfüllen unsere Weiterbildungen höchste Qualitätsstandards. Ihr Zertifikat ist bundesweit anerkannt. - Praxisnah von Tag 1 Sie üben nicht nur Theorie, sondern coachen ab dem ersten Modul – mit Videofeedback, Intervision und echten Coaching-Gesprächen.
Kleine Gruppen, große Wirkung 8-14 Teilnehmende pro Kurs – für intensive Übungsphasen, individuelles Feedback und ein starkes Alumni-Netzwerk. - Über 30 Jahre Erfahrung in Leipzig
Mehr als 2.500 Menschen haben bei uns systemisch arbeiten gelernt. Viele bleiben Teil unserer lebendigen ABIS-Community. - Mitten in Leipzig, zentral erreichbar
Unsere Seminarräume in der Ehrensteinstraße sind hell, modern und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. ```
Ist die Coaching-Ausbildung am ABIS Institut Leipzig berufsbegleitend möglich?
Ja, die systemische Coaching-Ausbildung am ABIS Leipzig ist vollständig
berufsbegleitend konzipiert.
Die Seminare finden:
- An 2-3 Tagen pro Modul statt (wochentags)
- Im Abstand von 4-6 Wochen
- Über einen Zeitraum von 18 Monaten verteilt
Format für Berufstätige:
- Keine Blockwochen, sondern kurze Module
- Ausreichend Zeit zwischen den Modulen für Praxisanwendung
- Vereinbarkeit mit Vollzeit-Berufstätigkeit
- Lerngruppen-Treffen optional am Abend/Wochenende
Die meisten Teilnehmenden arbeiten während der Weiterbildung in Vollzeit.
Was kostet die systemische Coaching Weiterbildung in Leipzig?
Die systemische Coaching-Ausbildung am ABIS Institut Leipzig kostet 8.100 Euro (mehrwertsteuerbefreit).
Kostenübersicht:
- Kursgebühr: 8.100 Euro (alle 14 Module inkl. Selbstreflexionsseminar)
- Verpflegung: ca. 15 Euro pro Seminartag (Kaffee, Tee, Snacks)
- Lernmaterialien: im Preis enthalten (professionelle Kursunterlagen)
- Preis für Übernachtung und Verpflegung im Selbstreflexionsmodul: ca. 350-450 Euro
Zahlungsoptionen:
- Ratenzahlung möglich (auf Anfrage)
- Frühbucher-Rabatt
- Firmenzahlung: möglich (Rechnung an Arbeitgeber)
- Fördermöglichkeiten: Informieren Sie sich gerne auf unserer Seite zu Fördermöglichkeiten
Gesamtinvestition inkl. Verpflegung: ca. 8.500-8.800 Euro
Ausführliche Informationen zu Kosten und Finanzierung finden Sie auf der ABIS Business Website oder im persönlichen Beratungsgespräch.
Ist die systemische Coaching-Ausbildung am ABIS Leipzig offiziell anerkannt?
Ja, die Coaching-Ausbildung am ABIS Institut Leipzig ist offiziell von
der Systemischen Gesellschaft (SG) anerkannt und deutschlandweit zertifiziert.
Anerkennungen:
- SG-Zertifizierung (Systemische Gesellschaft e.V.)
- ABIS ist langjähriges Mitgliedsinstitut der SG seit 1998
- Das Zertifikat "Systemischer Coach (SG)" ist bundesweit anerkannt
- Voraussetzung für weiterführende Aufbaukurse (Supervision, OE)
- Entspricht den höchsten Qualitätsstandards der SG
Was die SG-Zertifizierung bedeutet:
- Geprüftes Curriculum nach SG-Richtlinien
- Qualifizierte Lehrtrainer*innen (alle SG-zertifiziert)
- Regelmäßige Qualitätskontrollen
- Zugang zu SG-Zertifizierungsterminen deutschlandweit
- Zugang zum SG-Netzwerk mit über 5.000 Mitgliedern
ABIS Leipzig gehört zu den Pionierinstituten der systemischen Arbeit in Deutschland seit 1992.
In welchen Bereichen kann ich nach Coaching Weiterbildung arbeiten?
Nach der systemischen Coaching-Ausbildung am ABIS Leipzig arbeiten Sie als professioneller Coach in verschiedenen Kontexten:
- Als interne:r Coach in Unternehmen (HR, Personalentwicklung)
- Als externe:r Coach in eigener Praxis oder freiberuflich
- Als Führungskraft mit Coaching-Kompetenz
- In Change-Projekten und Organisationsentwicklung
- Als Business-Coach für Einzelpersonen und Teams
- Als Live Coach mit Einzelpersonen
- In Coaching-Netzwerken und Beratungshäusern
Typische Coachees/Klient*innen:
- Führungskräfte in Veränderungsprozessen
- Fachkräfte in beruflichen Umbrüchen
- Teams in Entwicklung
- Gründer:innen und Selbstständige
Viele Absolvent*innen kombinieren Coaching mit ihrer bisherigen Tätigkeit (z.B. als Coach + Trainer:in, Coach + Berater*in) oder machen sich mit eigener Coaching-Praxis selbstständig.
Das SG-Zertifikat ist Voraussetzung für Aufbaukurse wie Systemische Supervision oder Organisationsentwicklung.
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Coaching-Ausbildung in Leipzig?
Für die systemische Coaching-Ausbildung am ABIS Institut Leipzig benötigen Sie:
Formale Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung
- Berufliche Tätigkeit mit Menschen (aktuell oder geplant)
Persönliche Voraussetzungen:
- Offenheit für Selbstreflexion
- Interesse an systemischer Arbeitsweise
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme
Keine Vorkenntnisse nötig:
- Systemische Vorkenntnisse oder Coachingerfahrung sind NICHT erforderlich
Sie haben Fragen oder wollen gleich loslegen?
ABIS Leipzig
ABIS Leipzig
Büro / Weiterbildungsort:
Ehrensteinstraße 9
04105 Leipzig
Telefon: 0341 / 2539858
E-Mail: office(at)abis-in-leipzig.de
Instagram: abis_leipzig

ABIS Leipzig
Büro / Weiterbildungsort:
Ehrensteinstraße 9
04105 Leipzig
Telefon: 0341 / 2539858
E-Mail: office(at)abis-in-leipzig.de
Instagram: abis_leipzig
